Wer alles dazugehört

Pferdebesitzer & Pferde
Regula & Dagur
Seit 2008 im Stall.
Dagur ist mit einiger Sicherheit das cleverste Islandpferd westlich vom Ural. Das ist aber meist nicht hilfreich ;-)
Regula ist seit einigen Jahren mit Ihrer Bilderbuch-Familie auch im Weiertal zuhause. Sie war ursprünglich die Initiantin der HPR- und Hippotherapien, versucht nun nach Mutterschaftsurlaub wieder Familienleben, Freizeit und Arbeit unter einen Hut zu bringen.

Yvon & Stjarna
Seit 2013 im Stall.
Yvon wollte nach dem traurigen Verlust ihrer Stute Kvik alles, nur keine Stute und keinen Ekzemer mehr. Stjarna hat ihr ein Schnippchen geschlagen.
Wer gescheites Licht braucht zuhause – oder im Leben – findet bei ihr feinfühlige Unterstützung. Indisch und sonstwie kochen kann sie übrigens auch mega – wie alle vom Stall wissen!

Christine & Dalvar (Bild) & Andblaer
Mit kurzem Unterbruch seit 1997 im Stall.
Sie hat die Islandpferde als Reitbeteiligung bei meinem Fifill kennengelernt und ist seither den Haflingern untreu. Dann kam Askur direkt aus Island. Und später auch andere Pferde. Seit einigen Jahren wird Christine von Dalvar begleitet und neu hat der junge Andblaer ihr Herz im Sturm erobert.
Viele Jahre, viele gemeinsame Geschichten… Christine ist unsere Ansprechpartnerin für Heilpädagogisches Reiten (HPR).

Ceverine & Frakka
Seit 2019 im Stall.
Ceverine überbrückte ursprünglich Regulas Mutterschaftsurlaub als Hippotherapeutin auf dem Hof. Nach einem Ausritt auf Mundilfari und ein paar Anlässen passte es einfach. Nur der eigene Isi fehlte noch…
Mit Frakka ist Ceverine nun schick und gut bei uns angekommen. Ihrem alten Pflege-Grosspferd möchte sie trotzdem bis zum Ende treu bleiben. Chapeau!

Petra & Floh
Seit 2021 im Stall.
Petra fragte als erstes, ob wir Rassisten sind hier. Das Warten auf die Antwort zu dieser Frage, haben Petra und ihr Floh ganz westernmässig ausgesessen. Sie heisst «Nein».
In den Namen Floh ist dieser reinrassige Quarter übrigens reingewachsen – oder eben nicht. Er hat nicht viel mehr als 140 cm Stockmass.

Kathrin & Minning
Seit 2017 im Stall.
Kathrin ist einzige und einzigartige Mitarbeiterin am Hof Weiertal. Sie trat beherzt in die Fussstapfen unserer Bea, als diese nach Florida auswanderte.
Minning gehört der Hofbesitzerin Andrea Jaermann – aber fast nur noch auf dem Papier. Denn Kathrin und Minning sind in der Hippotherapie/HPR und in der Freizeit ein Dreamteam, wie es im Bilderbüchli steht.
Kathrin arbeitet zudem auch für die Werbetextfirma von Andrea Jaermann als Assistentin und Troubleshooterin.

Andrea & Mundilfari (Bild)
& Minning & Karkur
Seit 1985 Stallchefin.
Ich lebe und arbeite seit über 34 Jahren für «mein» Stöcklirüti. Da ich mir beim Einzug kein Zweitpferd leisten konnte, suchte ich nach einem Einstellpferd als Gspänli. Das war der Beginn des Islandpferdehofs Weiertal.
Mundilfari ist wie Minning auf dem Hof Weiertal geboren. Die beiden sind Halbgeschwister. Weil ich aus Gesundheitsgründen lange Zeit fast nicht mehr reiten konnte – und weil es so prima passte, hab ich das Reiten von Minning weitgehend an Kathrin delegiert. Für Karkur bin ich zu schwer. Da ist ihm mit Aline und den Kindern wohler. Mehr zu Aline weiter unten.


Reit- und andere Beteiligungen
Aline & Karkur
Seit 2014 bei uns im Stall.
Aline ist über die Jahre in die Stallfamilie reingewachsen. In dieser Zeit ist aus dem schüchternen Schulmädchen eine junge, selbstbewusste Frau geworden, die jetzt als Drogistin im Leben steht.
Ein Pflegepferd zu haben, nimmt sie wörtlich. Den alten Ekzemer Safir pflegte sie bis zuletzt mit Hingabe. Seit vielen Jahren ist nun Karkur ihr Herzenspferd. Er hat Glück.

Mira & Karkur
Seit 2009 bei uns im Stall.
Mira wohnt auch an der Stöcklirütistrasse. Zu ihr und zu ihrer Mutter Bernadette verbinden uns langjährige nachbarschaftlich-freundschaftliche Verhältnisse. Mira war schon bei Christine Reitbeteiligung und sie half mir auch als «Crash-Test-Dummy» beim Einreiten von Minning und Mundilfari.
Seit einiger Zeit reitet sie Karkur – im Moment grad nur sehr sporadisch, das sie wegen ihrem Studium mehrheitlich in Italien lebt. Dort, wo die Türme schief sind. Das Bild ist auch eine schöne Erinnerung an Miras Hund Chicco.

Meret & Lili
Eine unserer grössten Frauen hat nen Narren gefressen am kleinsten Pferd im Stall = Minishetty-Stute Lili Fee. Das ist die, die am Morgen die Blümchen weckt und am Abend die Sterne anzündet. Meret studiert Agronomie. Und das mit Herzblut und Panoramablick. Sie hat ne Kuh adoptiert, die längst im Himmel wär, kümmert sich liebevoll um Lili, obwohl sie seit Jahren Dressurpferde reitet.

Helfer
Im Stöcklirüti können Pferdebesitzer & Reitbeteiligungen Stalldienste übernehmen, um Kosten zu senken. Vollständig ist die Stöcklirüti-Truppe aber erst mit diesen zweien, die ganz ohne Draufsitzen, 100-Pro dazugehören.

Tim
Dass er da ist, weiss man mit geschlossenen Augen. Dann hat es immer besonders guten Sound auf der Anlage. Tim ist beruflich in der Alterspflege tätig. Nebst einer auch im grössten Sturm nicht unterzukriegenden Herzlichkeit überrascht er immer wieder durch seinen Literatur- und Musikhorizont, der wohl manchem Profi weiche Knie machen würde.

Ulla
Auch vor 34 Jahren machte Frau Nachbarin keinen Bogen um die Leute vom Hof Weiertal, aber einen riesigen Bogen um die Pferde. Das war einmal. Mittlerweile übernimmt Ulla bei Engpässen oder Staus die Zwischen-Fütterungen genauso beherzt, wie sie mit Blaulicht Infusionsbeutel heranchauffiert im Dö-Schwo. Ihr Mann Urs weilt einen Teil des Jahres im Süden.
